Vom Wohnschiff zum Segelschiff - Von der "Landratte" zum Seemann - So fing die Bordzeit an, Do., 3.2. - Mo. 14.2.44
3. - 4.2.1944
Abkommandierung von Stralsund über Lübeck im Güterzug nach Kiel, Einschiffen an Bord des SSS Albert Leo Schlageter, Einteilung in die 13. Gruppe, Bootsmann Rühl

SSS Albert Leo Schlageter
Quelle: Fotoalbum Hans Heinrich

Hans Heinrich (1. vl) mit Kameraden der 13. Gruppe
Quelle: Fotoalbum Hans Heinrich

Ahoi Schlageter! Wir kommen!
Quelle: Fotoalbum Hans Heinrich
5.2.44 Hängemattenzurren, Spindappell, Seemannslieder

Segelschulschiffe Gorch Fock, Albert Leo Schlageter, Horst Wessel im Hafen Kiel
Alte Ansichtskarte
Hörprobe: Das Gorch-Fock-Lied 1

Die Horst Wessel vor Feuerschiff Kiel
Alte Ansichtskarte
6.2.44 Fliegeralarm in Kiel, Auslaufen des SSS Horst Wessel, Zeugwäsche, Briefeschreiben
7. - 9.2.44Dienstbetrieb, Unterricht, Morsen
10. - 13.2.44Maschinenprobleme, Arbeitsdienst, Pönen der Bordwand, Aufentern, Besuch durch einen Bruder, Landurlaub in Kiel in Trümmern, Wäschewaschen
14.2.44 Das SSS Albert Leo Schlageter verlässt die Werft in Kiel, Ankern in der Kieler Förde, Posten Back, Ankerlichten, am Spill, Einschießen der 2 cm-Flak, Ehrenmal der Kriegsmarine Laboe in Sicht, Entmagnetisieren des Schiffes, wieder vor Anker in der Kieler Förde

Kieler Bucht
Quelle: Velhagen & Klasings Grosser Volksatlas, 1938

Ankerlichten, am Spill
Quelle: Fotoalbum Hans Heinrich

Einschießen der 2 cm - Flak
Quelle: Fotoalbum Hans Heinrich
3. - 4.2.1944
Abkommandierung von Stralsund über Lübeck im Güterzug nach Kiel, Einschiffen an Bord des SSS Albert Leo Schlageter, Einteilung in die 13. Gruppe, Bootsmann Rühl
![]() | ||
SSS Albert Leo Schlageter Quelle: Fotoalbum Hans Heinrich
|
![]() |
Ahoi Schlageter! Wir kommen! Quelle: Fotoalbum Hans Heinrich |
5.2.44
Hängemattenzurren, Spindappell, Seemannslieder
![]() |
Segelschulschiffe Gorch Fock, Albert Leo Schlageter, Horst Wessel im Hafen Kiel Alte Ansichtskarte |
Hörprobe: Das Gorch-Fock-Lied 1
![]() |
Die Horst Wessel vor Feuerschiff Kiel Alte Ansichtskarte |
6.2.44
Fliegeralarm in Kiel, Auslaufen des SSS Horst Wessel, Zeugwäsche, Briefeschreiben
7. - 9.2.44
Dienstbetrieb, Unterricht, Morsen
10. - 13.2.44
Maschinenprobleme, Arbeitsdienst, Pönen der Bordwand, Aufentern, Besuch durch einen Bruder, Landurlaub in Kiel in Trümmern, Wäschewaschen
14.2.44
Das SSS Albert Leo Schlageter verlässt die Werft in Kiel, Ankern in der Kieler Förde, Posten Back, Ankerlichten, am Spill, Einschießen der 2 cm-Flak, Ehrenmal der Kriegsmarine Laboe in Sicht, Entmagnetisieren des Schiffes, wieder vor Anker in der Kieler Förde
![]() |
Kieler Bucht Quelle: Velhagen & Klasings Grosser Volksatlas, 1938 |
![]() |
Ankerlichten, am Spill Quelle: Fotoalbum Hans Heinrich |
![]() |
Einschießen der 2 cm - Flak Quelle: Fotoalbum Hans Heinrich |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen